Also ist Expertenwissen gefragt. Da Friedrich leider leider keine Zeit hat und mit Lesen beschäftigt ist (=Streber), werde ich das selbstverständlich übernehmen.


Nur wenige Meter von unserer Traumwohnung entfernt, befinden sich zahlreiche Fußballplätze, auf den sicherlich bereits der ein oder andere Grundstein für eine große Karriere im Bereich des Ballsports gelegt wurde. Groß und Klein übt sich hier mehr oder weniger talentiert am Ball - und ganz Valencia schaut bei schönstem Fußballwetter zu.
Uns persönlich hatte es besonders die Partie der Frauen angetan, denn hier wird mit hinreichender Intensität ganzer Körpereinsatz gefordert. Die Spielgeschwindigkeit bleibt jedoch selbst ohne Brille überschaubar, so dass sich das Spiel hervorragend kommentieren lässt ;-)
Als nächstes stand eine Stadtbesichtigung auf dem Programm. Man mag es kaum glauben, aber wir sind bereits seit 3 Wochen in dieser zauberhaften Stadt und haben sie eigentlich noch nie richtig von innen gesehen. Zumindest nicht bei Tageslicht. Und der Strand gehört wohl nicht zum Stadtkern. Also haben wir uns mal umgesehen und die Stadt hält was sie verspricht. Die meisten Menschen sind hier draußen auf den Straßen zu finden und das nicht umsonst. Es gibt kleine Gassen mit gemütlichen Cafés oder Bars und die meisten großen Plätze sind umringt von alten schönen Gebäuden und bieten samt Springbrunnen und Palme viel Raum zur Entspannung. Ich denke, wir werden hier noch mehr Zeit verbringen...




Der Kultur genug brauchten wir schließlich noch eine Stärkung vor dem großen Ereignis. Also ab zum Bocatta. Wer denkt das Spanien = Bocadillo ein Cliché ist, der irrt. Denn belegte Brötchen jeder Art findet man hier irgendwie auch an jeder Ecke. Vegetal (=vegetarisch) heißt natürlich mit Thunfisch. Daher sind Friedrich und ich schon fit im Umbestellen.


Und dann war es endlich soweit! Wochenlang sind wir dran vorbeigelaufen oder dran vorbeigefahren, denn unser Sprachkurs fand direkt nebenan statt. Das Fußballstadion einmal von innen betrachten zu dürfen war wahrscheinlich Friedrichs größter Traum. Ich glaube ich habe eine Träne kullern sehen...




... bei mir übrigens auch, denn hier in Valencia wird natürlich nur Bier OHNE Alkohol ausgeschenkt und wie das schmeckt brauche ich ja keinem zu sagen. Das Stadion ist wirklich riesig und wir haben für den günstigsten Preis wirklich sehr gut sehen können.
Die Stimmung würde ich allerdings noch als ausbaufähig bezeichnen. Gegen den potentiellen Abstiegskandidaten konnten sich die meisten Fans hier erstaunlich gut auf den Sitzen halten. Da hatte ich mir von zahlreichen Fernsehübertragungen mehr erhofft. Vielleicht bin ich aus dem zauberhaften Dortmunder Stadion (kürzlich von der Times zum schönsten Stadion der Welt gekürt) aber auch einfach besseres gewöhnt... Aber nächste Woche verspricht spannender zu werden und da versuchen wir es gleich noch mal ;-) Das wird super!
Soviel zu Sonntag. Wir hoffen es geht euch gut und genießt das Bier beim Fußball.
!Hasta luego!
Vera und Familie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen